Neuer WBA Gold Champion: Felix Sturm stoppt Benjamin Blindert in Runde 3

Vincenzo Gualtieri bleibt auch im Rückkampf siegreich gegen Alexander Pavlov

Gualtieri und Shadalov holen Titel – Starke Undercard mit aufstrebenden Talenten

Neu-Ulm, 16.02.2025 – „Ein Sturm zieht auf“, das erste Box-Event in Kooperation zwischen AGON Sports und Sturm Boxing, war ein voller Erfolg! Mehr als 4.000 Zuschauer sahen in der Neu-Ulmer ratiopharm Arena großen Boxsport, der zudem live auf DAZN übertragen wurde.
 
Felix Sturm sicherte sich Samstagabend im Kampf gegen Benjamin Blindert den Gold-Titel der WBA. Sturm bestritt den Hauptkampf einer gigantischen Fight Night, bei der um insgesamt drei Titel geboxt wurde. Gegen den Euskirchener Benjamin Blindert war Felix Sturm in allen Belangen deutlich überlegen. Der Leverkusener Ex-Weltmeister konnte bereits in der ersten Runde einen Knockdown erzielen. In der dritten Runde folgten drei weitere Niederschläge, bevor der Ringrichter eingriff.
 
„Wir werden uns bald wiedersehen, mit meinem sechsten WM-Titel“, so der neue WBA Gold-Champion im anschließenden Interview. Sturm betonte weiter, dass er nichts überstürzen will, aber dennoch ein klares Ziel vor Augen hat. „Wir schauen, was in den nächsten vier bis sechs Monaten machbar ist. Das war ein Kampf, der nicht viel Substanz gekostet hat. Das I-Tüpfelchen für mich wäre es, für meine Tochter und meinen Sohn einen sechsten WM-Titel zu gewinnen.“
 
Neben dem mit Spannung erwarteten Comeback von Felix Sturm, kam es in einem weiteren Titelkampf zum Rematch zwischen AGONs Ex-Weltmeister Vincenzo Gualtieri und Alexander Pavlov. In einem hart umkämpften Kopf-an-Kopf-Duell um den WBO Europa-Titel im Mittelgewicht wurde den Zuschauern 12 Runden lang starker Boxsport geboten. Gualtieri hatte kein leichtes Spiel mit dem Hamburger Pavlov, mit dem stets zu rechnen war. Nach zwölf intensiven Runden wurde Vincenzo ‚Il Capo‘ Gualtieri einstimmig nach Punkten zum Sieger erklärt. Das Urteil lautete 116-113, 116-113 und 115-114.
 
Für den Berliner Hamsat Shadalov sollte im zehnten Kampf als Profi nicht nur der erste Titelkampf folgen, sondern auch die insgesamt zehnte Deutsche Meisterschaft seiner Karriere. Shadalov boxte gegen einen toughen Eduardo Bajak und musste mit ihm über die vollen zehn Runden gehen, die er maßgeblich bestimmte. Der haushohe Punktsieg war mit 100-90, 99-92 und 99-91 niemals gefährdet und bescherte dem glücklichen Hamsat Shadalov den ersten Gürtel bei den Profis.
 
Paul Wall machte nach seinem im Oktober erlittenen Kieferbruch klar, dass weiter mit ihm zu rechnen ist. Der Berliner zermürbte den Italiener Joshua Riccardo regelrecht und stoppte ihn in der dritten Runde. Einen weiteren vorzeitigen Sieg konnte auch Hamza Salahudin feiern. Der Halbschwere aus Bergheim bezwang den toughen Wilmer Baron aus Kolumbien in Runde fünf. Mert Caliskan, der wie Salahudin ebenfalls zum Team Sturm Boxing gehört, konnte in seinem siebten Profikampf einen wichtigen Punktsieg erzielen. Team-Kollege Malek Semmo brillierte in seinem Debüt als Berufsboxer und stoppte den Ungarn Gabor Gorbics vorzeitig.

Fotocredit: Luan Lücht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert